FAQ geneigtes Dach. Fragen und Antworten.

Baugutachter Immobilienbewertung Wertermittlung Haus

FAQ geneigtes Dach. Bis vor ein paar Jahren habe ich selbst einige hundert Tests zur Luftdichtigkeit ausgeführt, bis die Bandscheiben dies nicht mehr zugelassen haben. Die unteren Bilder zeigen einen kleinen Ausschnitt von Leckagen, die ich dokumentieren konnte. Die Luftdichte Montage ist heute deshalb so wichtig, weil es sonst zu massiven Tauwasserbildungen im Dach kommen kann. Dies kann zu Schimmelbildungen bis zur Zerstörung der Dachkonstruktion führen. In der Bauphase sollte man daher Durchdringungen durch Dampfbremsen besonders gewissenhaft kontrollieren, bevor die weitere Konstruktion fertig gestellt ist und Leckagen verdeckt sind.

FAQ geneigtes Dach. Welche Aufgaben hat eine Dampfbremse?

Die Funktion und Eigenschaften einer Dampfbremse beim geneigten Dach werden hier erläutert.

Wann kann Tauwasser im Schrägdach auftreten?

Der Idealfall ist eine hohe Temperatur an der Dampfbremse und keine Feuchtigkeit in der Konstruktion. In diesen Fällen kann Tauwasser auftreten.

Kann man die Luftdichtigkeit prüfen?

Ja. Mit einem Test zur Luftdichtigkeit einer Immobilie.

Warum luftdichte Ausführung bei geneigten Dächern?

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) fordert die luftdichte Ausführung.

SD-Wert. Dach diffusionsoffen?

Diffusionsoffene Unterspannbahnen ermöglichen eine Vollsparrendämmung. Der Sd-Wert ist die Wasserdampf-Diffusions-äquivalente Luftschichtdichte in Metern. Er bezeichnet den Widerstand, den ein Baustoff oder Bauteil einem Dampfstrom entgegensetzt.

Kennen Sie einen Steildach-Konfigurator?

Ja, die Firma Bauder hat auf Ihrer Seite einen Steildach-Navigator.

Autor: Baugutachter Immobilienbewertung

Mein Name ist Norbert Köller. Seit 1985 bin ich als Baugutachter und Immobiliengutachter im Bereich von Wohnimmobilien tätig. Im Baugutachter Blog berichte ich über Immobilienbewertungen und Wertgutachten, die Wertermittlung - Wertfeststellung von Haus und Wohnung, über die Prüfung von Bestandsimmobilien beim Immobilienverkauf und Immobilienkauf, gebe Tipps rund um Haus, Wohnung und Garten. Regional bewerte und begutachte ich als Sachverständiger Wohnimmobilien. Einfamilienhäuser (EFH), Zweifamilienhäuser (ZFH), Doppelhaushälften (DHH), Reihenhäuser (RH), Eigentumswohnungen (ETW), Penthouse-Wohnungen, Maisonette-Wohnungen, Bungalows, Architektenhäuser, Stadthäuser und Villen. Wo? In Alzey, Bad Homburg, Bad Kreuznach, Bad Nauheim, Bad Schwalbach, Bad Sobernheim, Bad Vilbel, Bingen am Rhein, Darmstadt, Frankfurt, Friedberg, Kaiserslautern, Koblenz, Mainz, Nieder-Olm, Offenbach, Wiesbaden und weiteren Städten und Orten im Umfeld der genannten Städte. Senioren nutzen gern unsere Immobilienbewertung beim Verkauf ihrer Immobilie rund um Mainz und Wiesbaden.